KARSTENSCHRAMM

DEIN  MINDSET  EXPERTE

BUILD

A BETTER

BUSINESS  

mit LEGO® SERIOUS PLAY®

Denken mit den Händen

Was ist eigentlich LEGO® Serious Play® ?

LEGO® Serious Play® (LSP) ist eine innovative und kreative Methode, die Unternehmen und Organisationen dabei hilft, komplexe Herausforderungen zu lösen und neue Ideen zu entwickeln. Die Methode basiert auf der Verwendung von LEGO®-Steinen und -Figuren, um komplexe Konzepte und Ideen zu visualisieren und zu diskutieren.

Bei LSP-Sitzungen arbeiten die Teilnehmer:innen in Gruppen und bauen gemeinsam Modelle, um ihre Ideen zu visualisieren und zu diskutieren. Durch das Bauen und Spielen mit LEGO®-Steinen werden Kreativität, Vorstellungskraft und innovative Ideen angeregt. Dieser spielerische Ansatz fördert die Zusammenarbeit und die Kreativität, indem es den Teilnehmer:innen ermöglicht, sich auf ihre Ideen zu konzentrieren und diese in einer sicheren Umgebung zu teilen.

Der Einsatz von LSP kann für Unternehmen und Organisationen sinnvoll sein, weil es eine effektive Möglichkeit ist, komplexe Themen und Probleme zu besprechen und innovative Ideen zu entwickeln. Es bietet eine Methode, um gemeinsam an neuen Konzepten und Strategien zu arbeiten und Probleme auf eine spielerische und kreative Art und Weise anzugehen.

LSP kann in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden, wie beispielsweise im Innovationsmanagement, in der Organisationsentwicklung, im Change Management, im Vertrieb oder im Teambuilding. Es kann auch bei der Einführung neuer Produkte oder Dienstleistungen oder bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle eingesetzt werden.

Insgesamt bietet LSP eine Möglichkeit, komplexe Probleme auf eine spielerische und interaktive Art und Weise zu lösen und kann dabei helfen, Innovationen voranzutreiben und Unternehmen zu erfolgreicherem Handeln zu befähigen.

EXPLORERDAYS

Explorer Days sind Workshops, die auf der LEGO® Serious Play® (LSP)-Methode basieren und speziell auf die Erkundung von Ideen und Konzepten ausgerichtet sind. 

In diesen Workshops werden die Teilnehmer:innen ermutigt, ihre Gedanken und Perspektiven auf spielerische und kreative Weise auszudrücken.

Während eines LSP Explorer Days werden die Teilnehmer:innen durch eine Reihe von strukturierten Aktivitäten geführt, bei denen sie mit LEGO®-Steinen bauen und dabei ihre Ideen und Gedanken visualisieren. 

Die Methode basiert auf der Annahme, dass die Hände der Teilnehmer:innen als Verlängerung ihres Gehirns fungieren, und dass das Bauen mit LEGO®-Steinen ein leistungsstarkes Werkzeug ist, um komplexe Ideen und Konzepte zu visualisieren und zu kommunizieren.

Im Rahmen eines Explorer Days können die Teilnehmer:innen verschiedene Themen und Herausforderungen erkunden, wie beispielsweise die Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten, die Schaffung innovativer Produkte oder Dienstleistungen, die Verbesserung von Prozessen, oder die Entwicklung von Strategien. Das Ziel dieser Workshops ist es, ein tieferes Verständnis und eine größere Klarheit für die Herausforderungen und Möglichkeiten zu schaffen, mit denen das Unternehmen oder die Organisation konfrontiert ist.

Insgesamt bieten Explorer Days eine einzigartige Möglichkeit, komplexe Probleme auf spielerische und kreative Weise zu lösen und innovative Ideen und Konzepte zu entwickeln, die zur Verbesserung der Leistung und des Erfolgs des Unternehmens oder der Organisation beitragen können.

SALESDAYS

Salesdays sind Workshops, die auf der Methode „LEGO® Serious Play®" (LSP) basieren und speziell auf den Vertrieb und Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen ausgerichtet sind. In diesen Workshops arbeiten Vertriebs- und Verkaufsteams gemeinsam an der Entwicklung von Verkaufsstrategien und -techniken und nutzen dabei die LSP-Methode, um ihre Kreativität und Vorstellungskraft zu stimulieren.

Im Rahmen eines Salesday-Workshops können die Teilnehmer beispielsweise:


  • Ihre Zielgruppen definieren und verstehen lernen,
  • Lösungen für komplexe Verkaufsherausforderungen erarbeiten,
  • Ihre Verkaufsprozesse visualisieren und verbessern,
  • Ihre Kommunikationsfähigkeiten stärken und
  • Verkaufsstrategien und -pläne entwickeln.
  • Ihr Vertriebsmindset weiterentwickeln


Dabei werden die Teilnehmer durch einen zertifizierten LSP-Trainer angeleitet und durch eine Reihe von Übungen geführt, die speziell auf die Anforderungen des Verkaufsprozesses zugeschnitten sind.


Ein Salesdays-Workshop bietet eine Reihe von Vorteilen, wie zum Beispiel:


  • Förderung der Kreativität und Vorstellungskraft,
  • Stärkung der Teamarbeit und Kommunikation,
  • Verbesserung der Verkaufstechniken und -prozesse,
  • Erarbeitung von innovativen Verkaufsstrategien und -plänen,
  • Steigerung der Motivation und des Selbstbewusstseins im Vertriebsteam.


Insgesamt kann ein Salesdays-Workshop dazu beitragen, dass Vertriebs- und Verkaufsteams ihre 

Ziele besser erreichen, ihre Verkaufsprozesse verbessern und vor allem ihre Umsätze steigern.

ONBOARDINGDAYS

Onboarding Days sind spezielle Workshops, die mit Hilfe von LEGO® Serious Play® (LSP) durchgeführt werden, um neuen Mitarbeiter:innen den Einstieg in ein Unternehmen zu erleichtern. Diese Workshops sind in der Regel interaktiv und auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten. Onboarding Days haben das Ziel, neue Mitarbeiter:innen in das Unternehmen und seine Kultur einzuführen und ihnen dabei zu helfen, sich schnell und erfolgreich in ihrem neuen Arbeitsumfeld zu integrieren.

Während der Onboarding Days arbeiten die Teilnehmer:innen in Gruppen und werden von erfahrenen LSP-Facilitator:innen angeleitet. Die Teilnehmer:innen nutzen dabei LEGO®-Steine und -Figuren, um komplexe Konzepte und Ideen zu visualisieren und gemeinsam zu diskutieren. Die Workshops konzentrieren sich oft auf Themen wie Unternehmenskultur, Werte, Ziele, Prozesse und Teamdynamiken.

Die Onboarding Days bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Zusammenarbeit zwischen den neuen Mitarbeiter:innen zu fördern, die Kommunikation und das Verständnis zu verbessern und eine positive Einstellung zur Unternehmenskultur zu schaffen. Darüber hinaus können die Workshops auch dazu beitragen, dass neue Mitarbeiter:innen schneller in ihr Arbeitsumfeld integriert werden und sich schneller an ihre neuen Aufgaben und Herausforderungen anpassen können.

Onboarding Days sind eine innovative und unterhaltsame Möglichkeit, neue Mitarbeiter:innen willkommen zu heißen und sicherzustellen, dass sie von Anfang an erfolgreich sind. Unternehmen, die Onboarding Days anbieten, können sich als innovative und attraktive Arbeitgeber positionieren, die ihre Mitarbeiter:innen in den Mittelpunkt stellen.

YOUR WORKSHOPDAYS

Verbesserte Teamarbeit: 

ED-Workshops fördern die Zusammenarbeit und das Teamwork, da alle Teilnehmer aktiv einbezogen werden und gemeinsam Lösungen erarbeiten.


Kreative Problemlösung

Durch den Einsatz von LEGO®-Steinen als Metaphern können Teams ihre Probleme auf eine neue Art und Weise betrachten und unkonventionelle Lösungen finden.


Stärkung der Kommunikation

Die LSP-Methode fördert die offene Kommunikation und die gegenseitige Unterstützung im Team, da alle Teilnehmer gleichermaßen gehört werden.


Förderung der Innovation: 

Die Verwendung von LEGO®-Steinen als Metaphern kann die Kreativität und die Vorstellungskraft der Teilnehmer stimulieren und somit die Entwicklung innovativer Ideen fördern.


Effektivere Entscheidungsfindung:

ED-Workshops können dazu beitragen, dass Teams schneller und effektiver Entscheidungen treffen, da alle Teilnehmer aktiv beteiligt sind und unterschiedliche Perspektiven einbringen.


Besseres Verständnis von Werten und Visionen: 

Die LSP-Methode kann helfen, die Werte und Visionen eines Unternehmens oder Teams zu klären und zu stärken, was zu einer höheren Motivation und einem stärkeren Gemeinschaftsgefühl führen kann.

MINDFAKTS

Es gibt eine wachsende Anzahl von wissenschaftlichen Studien, die die Wirksamkeit von LEGO® Serious Play® (LSP) in verschiedenen Bereichen untersucht haben. Hier sind einige Beispiele:


  • Eine Studie aus dem Jahr 2010 untersuchte den Einsatz von LSP in der Personalentwicklung und kam zu dem Ergebnis, dass die Methode zu einer höheren Motivation und Selbstwirksamkeit bei den Teilnehmer:innen führte.


  • Eine Studie aus dem Jahr 2013 untersuchte den Einsatz von LSP zur Förderung von Führungskompetenzen und kam zu dem Ergebnis, dass die Methode dazu beitrug, eine gemeinsame Vision und ein gemeinsames Verständnis innerhalb von Führungsteams zu schaffen.


  • Eine Studie aus dem Jahr 2014 untersuchte den Einsatz von LSP in der Produktentwicklung und kam zu dem Ergebnis, dass die Methode dazu beitrug, ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden zu entwickeln und innovative Lösungen zu generieren.


  • Eine Studie aus dem Jahr 2015 untersuchte den Einsatz von LSP zur Förderung von Kreativität und Innovationsfähigkeit und kam zu dem Ergebnis, dass die Methode dazu beitrug, eine kreative und offene Denkweise bei den Teilnehmer:innen zu fördern.



Diese Studien und andere Forschungsarbeiten deuten darauf hin, dass LSP eine wirksame Methode zur Förderung von Kreativität, Zusammenarbeit, Kommunikation und Problemlösung in verschiedenen Kontexten ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse dieser Studien je nach Kontext und Durchführung der LSP-Sitzungen variieren können.

Teambuilding-Workshops!

Visions-Workshops!

Kennenlern-Workshops!

Zukunftsstrategie Workshops!

Change Vorbereitungs-Workshops!

Fusions-Workshops!

Focus-Workshops!


Egal welche Herausforderungen,  Aufgaben oder FRAGEN Sie und Ihrer Organisation sich gerade stellen, LEGO® Serious Play® (LSP) Workshops sind immer eine innovative, verbindende Lösungsoption.


Warum ?